Datenschutzrichtlinie - SaaS Verdict
Datenschutzrichtlinie
Inkrafttreten: 7. November 2025
Letzte Aktualisierung: 7. November 2025
Einführung
Willkommen bei SaaS Verdict (“wir”, “unser” oder “unsere”). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website saasverdict.com (die “Website”) besuchen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.
Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, besuchen Sie bitte nicht die Website.
1. Informationen, die wir sammeln
1.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir können personenbezogene Daten sammeln, die Sie freiwillig bereitstellen, wenn Sie:
- Sich für unseren Newsletter anmelden (E-Mail-Adresse)
- Uns per E-Mail kontaktieren (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt)
- Kommentare zu unseren Artikeln hinterlassen (Name, E-Mail, Website-URL - optional)
- An Umfragen oder Feedback-Formularen teilnehmen
Arten personenbezogener Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse (automatisch erfasst)
- Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem)
1.2 Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung:
- Protokolldaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, verbrachte Zeit, verweisende URLs
- Cookies und Tracking-Technologien: Siehe Abschnitt 3 für Details
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:
- Die Website bereitzustellen und zu warten: Sicherstellen des normalen Betriebs der Website
- Die Benutzererfahrung zu verbessern: Analysieren von Traffic und Verhalten
- Kommunikation zu senden: Newsletter, Updates und SaaS-bezogene Informationen
- Auf Anfragen zu antworten: Fragen beantworten und Kundensupport bereitstellen
- Gesetze einzuhalten: Rechtliche Anforderungen erfüllen und unsere Rechte schützen
3. Cookies und Tracking-Technologien
3.1 Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, eine bessere Erfahrung zu bieten.
3.2 Arten von Cookies, die wir verwenden
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionalität | Aktuelle Sitzung |
| Analytische Cookies | Traffic-Tracking (Google Analytics) | 26 Monate |
| Funktionale Cookies | Speicherung Ihrer Präferenzen | 1 Jahr |
| Werbe-Cookies | Anzeige relevanter Anzeigen | 30 Tage |
3.3 Cookies verwalten
Sie können Cookies über folgende Optionen steuern:
- Ihre Browsereinstellungen
- Unser Cookie-Management-Tool (demnächst verfügbar)
- Tools von Drittanbietern
4. Informationsweitergabe
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer:
- Dienstleistungsanbieter: Zum Betrieb der Website (Hosting, Analyse)
- Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich erforderlich
- Rechtsschutz: Zum Schutz unserer legitimen Rechte
5. Ihre Rechte (DSGVO & CCPA)
Rechte nach DSGVO (EU)
- Auskunftsrecht: Kopie Ihrer Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Aktualisierung der Informationen anfordern
- Löschungsrecht: Löschung personenbezogener Daten anfordern
- Einschränkungsrecht: Verarbeitung von Daten einschränken
- Widerspruchsrecht: Verarbeitung von Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Daten in lesbarem Format erhalten
Rechte nach CCPA (Kalifornien)
- Recht auf Kenntnis: Wissen, welche Informationen gesammelt werden
- Löschungsrecht: Löschung personenbezogener Informationen anfordern
- Diskriminierungsfreiheit: Nicht diskriminiert werden bei Ausübung Ihrer Rechte
Um diese Rechte auszuüben: Senden Sie eine E-Mail an [email protected]
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Schutz der Datenübertragung
- Sichere Speicherung: Geschützte Server
- Eingeschränkter Zugriff: Nur autorisiertes Personal
- Sicherheitsbewertungen: Regelmäßige Kontrollen
7. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig:
- Kontaktdaten: 3 Jahre nach letzter Interaktion
- Analytische Daten: 26 Monate (gemäß Google Analytics-Richtlinie)
- Rechtsdaten: Nach gesetzlichen Anforderungen
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können in andere Länder mit unterschiedlichen Schutzstandards übertragen werden. Wir stellen die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards sicher.
9. Kinderpolitik
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren.
10. Nicht Verfolgen (Do Not Track)
Wir respektieren das “Nicht Verfolgen”-Signal Ihres Browsers und verfolgen nicht, setzen keine Cookies oder verwenden keine Werbung, wenn wir dieses Signal erhalten.
11. Änderungen der Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Änderungen werden mitgeteilt durch:
- Hinweise auf der Website
- E-Mail an Abonnenten
- Aktualisierung des “Letzte Aktualisierung”-Datums
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben:
SaaS Verdict
E-Mail: [email protected]
Adresse: [Firmenadresse zu aktualisieren]
Diese Richtlinie wurde übersetzt und aktualisiert, um deutsche und internationale Gesetze einzuhalten.